Das war FAB4YOU 2017 – ein Aktionstag für blinde und sehbehinderte Jugendliche!

Der Blinden- und Sehbehindertenverband Wien, Niederösterreich und Burgenland (BSVWNB), das Netzwerk Berufliche Assistenz (NEBA) und die Schulungseinrichtung für blinde und sehbehinderte Menschen (SEBUS) durften am 8.6.2017 über 60 blinde und sehbehinderte Jugendliche beim bereits dritten „Aktionstag Jugend“ im Louis Braille Haus begrüßen. Das Kürzel „FAB“ im Veranstaltungstitel steht für Freizeit, Ausbildung und Beruf; zentrales Motto war diesmal die Freizeit!

Nach der Eröffnung durch den Jugendchor „JOY“ des Blindeninstituts und den einleitenden Worten der Wiener Gemeinderätin Safak Akcay führte die blinde Radiomoderatorin Constanze Hill durch das Programm. Die Schulpartnerschaft von JUMP (Jugend mit Potential) – seit Juni 2014 ein wichtiger Bestandteil von SEBUS – mit dem Goethegymnasium machte ein gemeinsames Projekt möglich, das bei FAB4YOU 2017 präsentiert wurde: die kritische und reflektierte Auseinandersetzung mit dem Thema Sehbehinderung und Blindheit und der historischen Entwicklung.

Weiter ging es mit einem aktuellen Mitmach-Aufruf von ImPulsTanz für Audiodeskription von zeitgenössischem Tanz und der Vorstellung des Projekts „Jugend+“, das Anfang 2017 vom BSVWNB ins Leben gerufen wurde. Das Ziel von „Jugend+“ erläuterte Projektleiterin Tanja Kotek so: „Wir wollen Freizeitangebote bündeln, die speziell auf die Bedürfnisse von blinden und sehbehinderten Menschen eingehen. Dazu gehört auch, Aktionen und Veranstaltungen für die junge und jugendliche Zielgruppe zu organisieren.“

Folgerichtig bot FAB4YOU parallel mehrere begeistert angenommene Attraktionen und Aktivitäten für die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer:

  • Bei einem Führhund-Workshop erfuhren die Jugendlichen, was ein Blindenführhund in seiner Ausbildung lernt und wie er sie in Zukunft vielleicht unterstützen kann.
  • LILLI’S BALLROOM organisiert seit 2015 Tanzworkshops für blinde, sehbeeinträchtigte und sehende Menschen, bei FAB4YOU gab es zwei eigens erstellte Tanzworkshops.
  • Das 2015 ins Leben gerufene Projekt „design4blind“ macht Spieleklassiker und Neuentwicklungen für blinde Menschen spielbar und richtete gemeinsam mit der „SpieleBox“ eine Spielecke ein.
  • Die Einrichtung First Love war ebenfalls zu Besuch, für alle Fragen rund um die Themen Liebe, Sex, Beziehung und Körper.
  • Im Rahmen des Sozialkompetenztrainings der Wildniszone.at wurden die TeilnehmerInnen in spielerischer Weise auf schwierige Gesprächssituationen vorbereitet.

Abgerundet wurde der turbulente Tag durch ein Gewinnspiel, bei dem 33 coole Preise dank der Unterstützung mehrerer Sponsoren verlost werden konnten: Merkur Markt, Hotel Marriott, Austria Wien, Rapid Wien, Tiergarten Schönbrunn, Madame Tussaud´s, Hard Rock Cafe Vienna, Fitnesscenter John Harris, Therme Wien, BSVWNB Hilfsmittelshop.

Wir freuen uns auf FAB4YOU 2018!

RSS